Veranstaltungen für Kinder
Die Wädiwisel sind eine Jugendgruppe von Pro Natura in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzverein Wädenswil.Geleitet wird die Gruppe von motivierten jungen Leuten, die ihr Wissen und ihre Begeisterung für die Natur weitergeben wollen. Sie organisieren ca. jeden 3. Samstag für Kinder und Jugendliche ab der 1. Klasse einen Anlass.
Siehe: https://naturwaedi.ch/jugend/waediwisel/.
Magerwiese Wolfbüel
![]() |
Im Wolfbühl wurde auf einer Fläche der Oberboden abgetragen und die Hälfte des Rohbodens mit Wandkies abgedeckt. So entstand neben einer Magerwiese zusätzlich eine Ruderalfläche. |
Kräuterwanderung Teufenbachweiher
Samstag, 3. Mai 2025 Zeit: 14 bis ca. 17 Uhr |
Kräuterwanderung Teufenbachweiher Teilnehmerzahl beschränkt |
![]() |
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.An dieser Wildkräuterführung gehen wir während zwei Stunden um den Teufenbachweiher und schauen uns die standortgebundenen Kräuter an. Anna Heijkoop zeigt, anhand welcher Merkmale die Pflanzen sicher zu bestimmen sind. Wir schauen uns die Besonderheiten genauer an und es gibt, je nach Geniessbarkeit, eine Kostprobe. Dazu lernen die Teilnehmer Anwendungs- oder Verarbeitungsmöglichkeiten, Inhaltsstoffe und Mythen kennen. |
Treffpunkt: | 14:00 Uhr, Haltestelle 'Sonne', Vorder-Schönenberg |
Anmeldung bis Freitag, 2. Mai obligatorisch unter: |
|
Ausrüstung: | Wetterfeste Kleider und gutes Schuhwerk. Bei Bedarf einen Stoffsack, Schere und Handschuhe um anschliessend selber zu sammeln. Schreibwaren und Kamera. |
Freie Bahn für Igel & Co.
Liebe Melderinnen und Melder von Wilde Nachbarn Zimmerberg
Hier ein Zaun, dort ein Treppenabsatz oder eine Mauer, die den Igeln und anderen kleinen Wildtieren den Weg versperren. Aufgrund von Hindernissen und Barrieren zu Umwegen gezwungen, halten sich Igel länger in gefährlichen Bereichen wie Strassen auf und verlieren wertvolle Zeit, die sie für die Nahrungs- oder Partnersuche einsetzen könnten.
2025 wollen wir im Rahmen der Aktion "Freie Bahn für Igel & Co" mit Hilfe von Freiwilligen die Vernetzung von Lebensräumen im Siedlungsraum für kleine Wildtiere wie den Igel fördern.
Freiwillige gesucht!
Haben Sie Lust mitzumachen? Wir suchen Freiwillige, die in ihrer Wohnumgebung Durchgänge für die kleinen Fussgängern neu schaffen und diese mit Igel-Plaketten markieren. Wir stellen danach Wildtierkameras zur Verfügung, um diese neu geschaffenen Durchgänge zu überwachen. So wird sichtbar, welche Wildtiere von den Durchgängen auf ihren nächtlichen Streifzügen profitieren. Interessiert?
Dann melden Sie sich für den Informationsanlass am Dienstagabend, 6. Mai 2025 um 18.30 Uhr in Wädenswil an.
Treffpunkt: Grosser Etzelsaal, Etzelstrasse 3, 8820 Wädenswil
Am Informationsanlass, am 6. Mai 2025 in Wädenswil, erfahren Sie Spannendes zum Thema Vernetzung und zur Lebensweise des Igels und erhalten Informationen, wie Sie Durchgänge für Igel schaffen und diese mit einer Kamerafalle überwachen können.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Herzliche Grüsse
Katja Rauchenstein und das Team von Wilde Nachbarn Zimmerberg
- 42. (92.) Generalversammlung 2025
- Weihnachtsmärt 2024
- Nistkästen wettertauglich machen
- Vortrag “Klimaangepasste Siedlungsentwicklung”
- Aktionstag - Nistkastenreinigung 2024
- Clean Up Day
- Igel-Exkursion
- Besichtigung Risibach
- Unterhalt Unkenteich auf Parzelle SO787, Neuhof
- 41. (91.) Generalversammlung 2024