Naturschutzverein Schönenberg
  • NVS Home
    • Login
    • News
  • Berichte + Fotos
  • Programm 2025
    • Alle Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Mitglied werden
    • Statuten
    • Anmeldung
    • Spenden
Nistkastenpflege
  • Liste der Rayons
  • Rayon 1-10
  • Rayon 11-20
  • Merkblätter Rayonbetreuung
  • Baupläne für Nistkästen
  • Hornissen-Nester in Nistkästen
Informationen
  • Geschichte + Ziele
  • Notfalladressen
  • Projekt Blumenwiese
    • Wieselförderprojekt
    • Wiesel Publikationen
    • Gelbbauchunkenförderung
    • Standorte und Bilder
    • Gesamtübersicht kommunale Schutzgebiete
    • Landschafts-Schutzobjekte
    • Feuchtgebiete
    • geschützte Bäume
    • Beurteilung Zustand
    • Alle Standortpläne
  • Entstehung der Moorlandschaft
  • Naturnetz Zimmerberg
  1. Startseite
  2. Programm 2025
  3. Alle Veranstaltungen
  4. 2019 - Veranstaltungen

Programm 2019

Übersicht Programm Naturschutzverein Schönenberg

  • Donnerstag 4. April, Generalversammlung
    Treffpunkt 19:30 Uhr in der refomierten «Chilestube»

  • Samstag, 18. Mai, Instandsetzung Wiesel-Asthaufen im «Chaltenboden»
    Treffpunkt Chaltenboden, siehe Karte, 10:00 bis ca. 15:00 Uhr
    Unser Einsatz hat sich gelohnt -> Bericht und Bilder

  • Sonntag, 7. Juli, Berg-See-Träff
    Eine Gemeinschafts-Veranstaltung mit Naturschutz Wädenswil
    Treffpunkt - 13:30 Uhr Parkplatz Restaurant Rössli.
    13:30 bis ca. 18:00 Uhr
    Eine gelungene Veranstaltung -> Bericht und Bilder

  • Samstag 28. September, Sihlputzete mit dem Fischereiverein
    Treffpunkt: Finsterseebrugg, beim Bostadel, Menzingen
    08:00 bis ca. 14:00 Uhr
    -> Bericht und Bilder

    Artikel Zürichsee-Zeitung 30. September 2019

  • Samstag 26. Oktober, Nistkasteneinsatz
    Treffpunkt 9:00 Uhr auf dem Dorfhuus-Platz
    Unser Einsatz im Oktober 2019 -> Bericht und Bilder

  • Donnerstag 7. November
    Vortrag zum Projekt «Blumenwiese»
    Treffpunkt 19:30 Uhr in der reformierten «Chilestube»
    Die Arbeiten sind schon weit fortgeschritten -> Bericht und Bilder

  • Samstag, 14. Dezember
    Weihnachtsmarkt, «Dorfhuus» Schönenberg, 11:00 bis 18:30
    Hat wegen angesagtem Sturm im «Dorfhuus» stattgefunden.
    -> Bericht und Bilder

 

36. (86.) Generalversammlung 2019

Donnerstag, 4. April 2019
Zeit: 19:30
Generalversammlung 2019
  -> Aktueller Bericht und Bilder zum Projekt
Ort: «Chilestube» Für das Projekt «Artenreiche Wiese» an der Nordost-Seite der Kirche Schönenberg ist ein Budgetposten von Fr. 5000.- vorgesehen, der durch die GV genehmigt werden muss. 
Die Wiese gehört der Kirchgemeinde. Sie wird nach Abschluss der Bauarbeiten durch die Bauherrschaft wieder hergestellt. Angedacht ist, sie als Magerwiese zu gestalten. Sie soll in Zukunft vom NVS gepflegt werden.
Im Anschluss an die GV offeriert der NVS einen kleinen Apéro.

Weiterlesen: 36. (86.) Generalversammlung 2019

Aktionstag - Instandsetzung Wiesel-Asthaufen im «Chaltenboden»

Samstag,
18. Mai 2019
Zeit: 10:00 - ca. 15.00
Aktionstag - Instandsetzung Wiesel-Asthaufen
  3 Asthaufen sind von Grund auf neu gebaut worden.

-> Bericht und Bilder zu diesem Anlass.

  Wir wollen an diesem Samstag die Asthaufen, die wir im März und April 2010 erstellt haben, für den zu erwartenden Wiesel-Ansturm in Ordnung bringen und ergänzen. Bilder vom Einsatz vom 17. April 2010
Treffpunkt 10:00 im «Chaltenboden», siehe Karte
Ausrüstung Gute Kleidung (Achtung Zecken), Handschuhe, Stiefel oder Wanderschuhe
Anmeldung Wir wären dankbar für eine Anmeldung bis Freitag Abend, 17. Mai 2019
per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder
per SMS an Tel. 076 674 13 71
mit Anzahl der erwachsene Personen und Kinder.
Programm Natürlich sind auch Teileinsätze möglich.
Gemeinsame Verpflegungspause von 12 bis 13 Uhr.
Essen und Getränke sind vom NVS offeriert.

 

Weiterlesen: Aktionstag - Instandsetzung Wiesel-Asthaufen im «Chaltenboden»

Berg-See-Träff: von Schönenberg zum Hüttnersee

Sonntag,
7. Juli 2019
Zeit: 13:30 - ca. 17.00
Berg-See-Träff
Der Naturschutzverein Schönenberg präsentiert den Einwohnern der neuen Grossgemeinde Wädenswil die Hügellandschaft mit ihren Naturschutzgebieten.
  -> Bericht und Bilder zum Ausflug
Programm Auf der Wanderung von Schönenberg über die Laubegg und um den Hüttnersee informiert uns Jan Steffen von der Fachstelle Naturschutz des Kt. Zürich über die Arten- und Biotopförderung in den Schutzgebieten Mulibachried und Hüttnersee.
Zum Abschluss laden wir zum gemütlichen Austausch mit Apéro in der Bäsebeiz Hängerten ein.
Treffpunkt 13:30, Parkplatz Rest. Rössli, 8824 Schönenberg
Ausrüstung Wanderschuhe und Feldstecher von Vorteil.
Anmeldung Wir wären dankbar für eine Anmeldung bis Freitag Abend, 5. Juli 2019
per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder
per SMS an Tel. 076 674 13 71
mit Anzahl erwachsenen Personen und Kinder.
Leitung Felix Brandt und Jan Steffen
Anreise Bus 160, Wädenswil ab 13:15 Uhr, Schönenberg Post an 13:27 Uhr.
Rückreise Bus 160 nach Wädenswil, ab Hütten Segel jeweils um xx:56 Uhr.
Dauer Für die Wanderung von ca. 6 km mit Zwischenhalten rechnen wir mit ca. zwei Stunden. Rückkehr auf den Bus um 16:56 Uhr ab Haltestelle Hütten, Segel möglich.

 

Weiterlesen: Berg-See-Träff: von Schönenberg zum Hüttnersee

4. «Sihlputzete» mit der Fischerei-Pächtergruppe Sihl 399

Samstag, 28. September 2019
Zeit: 8:00 bis ca. 14:00 Uhr
4. «Sihlputzete» mit der Fischerei-Pächtergruppe Sihl 399
  -> Bilder und Bericht zur Aktion

 
Artikel Zürichsee-Zeitung 30. September 2019

Treffpunkt:
Finsterseebrugg,
beim Bostadel, Menzingen

Karte siehe unter
Weiterlesen

Der Naturschutzverein Schönenberg und die Fischerei-Pächtergruppe Sihl 399 haben ein gemeinsames Interesse, dass die schöne Fluss-Landschaft an der Sihl im Gebiet Schönenberg/Hütten in ihrem natürlichen Zustand erhalten bleibt. Darum ist die Idee entstanden, zusammen die Sihl zu reinigen und möglichst alle Fremdkörper zu entfernen. Nachher sitzen wir beim Mittagessen gemütlich zusammen und es bleibt Zeit zum Gedankenaustausch. Wir hoffen, dass möglichst viele mitmachen und danken für den Einsatz.

-> Bilder zur Veranstaltung 2017

Einladung, Ablauf, Programm:

Start: 8.00 Uhr

Einsatz bis ca. 11:15 Uhr

  • Einteilung in Gruppen und in Strecken-Abschnitte.
  • Reinigung der Sihl und des Sihl-Ufers von allen Fremdkörpern (Eisen, Pet, Plastik etc.).
  • Znüni und Getränke werden abgegeben.
  • Anschliessend Besammlung auf Platz oberhalb Bostadel-Brücke.
  • Kurze Orientierung beider Vereinspräsidenten.
  • Auf 12.00 Uhr Verschiebung zur Bäsebeiz ‘Burestübli’ im Haslaub in Schönenberg. Dort wird ein einfaches Mittagessen offeriert.

PDF anzeigen

Anmeldung: Bis 23. September an
  • den jeweiligen Vereinspräsidenten
  • oder an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • oder mit SMS an 076 674 13 71
Ausrüstung: Lange Hosen (alte Kleider) und alte Turnschuhe, damit man so durchs Wasser gehen kann.
Ersatz-Schuhe und Kleider.
Wenn vorhanden alter Rucksack (für Materialtransport).

Interaktive Karte

Auf weitere Informationen zur Zufahrt können Sie über die folgende interaktive Karte zugreifen.

Ein Click auf die Karte öffnet die interaktive Karte


Größere Karte anzeigen

Ein Click auf die Karte zeigt die grosse Ansicht

Fischereirevier 399

 

Aktionstag - Nistkastenreinigung 2019

Samstag,
26. Oktober 2019
Zeit:
9:00 bis ca. 15.00
Aktionstag - Nistkastenreinigung
 
Einsatz vom Oktober 2019
 
Aufgrund der geringen Anzahl Nistkastenbetreuer konnten in den vergangenen Jahren die ‚Vogelhüslis‘ in der Gemeinde z.T. nicht gereinigt werden.
 
Eine regelmässige Reinigung ist aber wichtig um Krankheiten vorzubeugen und den Zugvögeln Nistgelegenheiten zu ermöglichen.

Nach dem letztjährigen Erfolg mit einer erfreulichen Beteiligung führt der Naturschutzverein Schönenberg aus diesem Grund einen weiteren Aktionstag durch.

Bilder vom Einsatz Einsatz vom 30. Oktober 2016
Treffpunkt 09:00 beim «Dorfhuus»
  Bei schlechtem Wetter: Auskunft über Durchführung
am 26. Oktober ab 07:00 unter 076 674 13 71
Anmeldung Wir wären dankbar für eine Anmeldung bis Freitag Abend, 25. Oktober 2019
per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder
per SMS an Tel. 076 674 13 71
mit Anzahl der erwachsene Personen und Kinder.
Programm Natürlich sind auch Teileinsätze möglich.
Nach einer gemeinsamen Verpflegungspause von 12 bis 13 Uhr treffen wir uns wieder um 13 Uhr beim Dorfhuus.
Essen und Getränke sind vom NVS offeriert.
Ausrüstung Wanderschuhe, Handschuhe, evt. Regenschutz.
Zusätzliches Material wie Leitern, Spachtel usw. werden vom NVS gestellt.

 

 

Projekt Blumenwiese hinter der reformierten Kirche Schönenberg

Donnerstag, 7. November 2019
Zeit: 19:30
Vortrag: Projekt Blumenwiese
  -> Aktueller Bericht und Bilder zum Projekt

Ort: «Chilestube»

Hinter der reformierten Kirche befindet sich ein 648 m2 grosses, brach liegendes Grundstück, das der Kirche gehört. Der NVS verpflichtet sich, dieses zu bepflanzen und jährlich zu pflegen. Geplant ist eine Blumenwiese.

Im Anschluss offeriert der NVS einen kleinen Apéro.
Wir freuen uns auf ein gemütliches Zusammensein.

 

Interaktive Karte

Auf weitere Informationen zur Zufahrt können Sie über die folgende interaktive Karte zugreifen.

Ein Click auf die Karte öffnet die interaktive Karte

Schönenberg

.

Weihnachtsmärt 2019

Samstag, 14. Dezember 2019
Zeit: 11:00 - 18:30
Weihnachtsmärt
  -> Bericht und Bilder zur Veranstaltung
Ort: «Dorfhuus»
Schönenberg
Auch dieses Jahr ist der NVS wieder am traditionellen Weihnachtsmarkt mit einem eigenen Stand vertreten.
Felix bietet wieder seine selbstgemachten Konfitüren an, die letztes Jahr reissenden Absatz gefunden haben. Wir haben aber noch Weiters in der Auslage - lassen Sie sich überraschen.
Weihnachtsmarkt - Felix am Stand

 

Weihnachtsmärt 2021 - abgesagt

Samstag, 11. Dezember 2021
Zeit: 11:00 - 18:30
Weihnachtsmärt abgesagt
  -> Bericht und Bilder zur Veranstaltung 2019
 

Montag, 6. Dezember 2021

Liebe Märtfreunde
 
Sicher haben es einige von Euch schon befürchtet...
Mit den verschärften Corona-Massnahmen die seit heute gelten, haben wir schweren Herzens eine Entscheidung getroffen.
 
Der Wienachtsmärt Schönenberg 2021 ist abgesagt!!!
 
Die Entscheidung ist und nicht leicht gefallen. Übers Wochenende wurden bei verschiedenen Instanzen Erkundigungen eingeholt und heiss diskutiert, was da nun ginge, bzw. was nicht.
Eine Durchführung wäre momentan nur mit 3G möglich. Wie wir aber immer kommuniziert haben, kommt das für uns nicht in Frage.
 
Es tut mir unendlich leid Euch enttäuschen zu müssen. Ich weiss wieviel Arbeit und Engagement in den Vorbereitungen stecken...
 
Hoffen wir auf eine Durchführung im 2022...
 
Wünsche trotz allem eine schöne Adventszeit und bleibt gesund!
 
Herzliche Grüsse
 
Marlies Rusterholz
Feuerwehrverein Schönenberg
Weihnachtsmarkt - Felix am Stand

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies