Die Sihlputzete ist trotz Sommerhitze und Ferien optimal gelaufen. 14 Personen, inkl. Jugendliche haben entlang der Sihl im Flussbett und entlang den Böschungen in Grüppchen verteilt alles herausgeholt, was nicht niet- und nagelfest war und nicht hingehörte.
Davon ausgenommen war das alte und neues Schwemmholz vom letzten Hochwasser, welches sich an einigen Stellen im Uferbereich auftürmt. Der niedrige Wasserstand ermöglichte die Suche weit ins Flussbett hinein. Das anstrengende und schweisstreibende Herumklettern auf dem Geschiebe wurde dank dem vorsorglich verteilten Znüni von Sandwich und Getränk durch Organisator und Obmann Werni Bachmann gemildert.
Um ca. 11.00 Uhr versammelten sich die Teilnehmer am Treffpunkt bei der Brücke, wo der motorisierte Ladewagen bereit stand. Zu unserem Glück hatte sich der Himmel allmählich bedeckt, so dass die Arbeit erträglicher wurde.
Anschliessend fanden sich die Teilnehmer der Fischerei-Pächtergruppe Sihl 399 und des NVS gemeinsam am lauschigen Grillplatz an der Sihl ein, reichlich versorgt mit Hörnlisalat, Grillwürsten und diversen Getränken. Auch ein kurzer, feiner Nieselregen vermochte unser gemütliches Zusammensitzen nicht zu stören und wurde nach der langen Hitzewelle sogar als angenehm empfunden. Mit dem Austausch von Erfahrungen und vergangenen Naturerlebnissen ging die zweite Sihlputzete schliesslich zu Ende.
|